Beratungsstelle für Schwangere und Familien
Beratung
-
im Schwangerschaftskonflikt nach § 218 StGB mit Beratungsnachweis
-
bei persönlichen Problemen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft oder auch bei Schwierigkeiten mit dem Partner und der Familie
-
zur Familienplanung, wenn Sie über die verschiedenen Methoden der Empfängnisverhütung beraten werden wollen
-
bei Wohnraumproblemen und bei Problemen mit dem Arbeitgeber
Informationen
- über Mutterschutzgesetz
- soziale Hilfen
- Rechtsansprüche
- finanzielle Möglichkeiten
Antragsbearbeitung
- für Anträge an die Bundesstiftung "Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" (Ausgabe von Broschüren über die Schwangerschaft, Pflege und Entwicklung des Kindes sind kostenlos erhältlich)
- für Anträge an die Landesstiftung für Familien in finanzieller Notlage
- für Anträge von Schwangeren- und Mutter-Kind-Kuren
- für Anträge von Ferienzuschüssen für Familien und Alleinerziehende
Die Beratung ist kostenlos und streng vertraulich, auf Wunsch können Sie auch anonym bleiben.