Sozialpsychiatrischer Dienst
Gesundheitlicher Sozialdienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst berät und hilft in schwierigen Lebenssituationen, insbesondere bei
- seelischen Problemen,
- Sucht- und psychischen Erkrankungen.
Angesprochen sind die Betroffenen, aber auch deren Angehörige und Bezugspersonen.
Die Beratung erfolgt kostenlos und vertraulich, je nach Bedarf auch als Hausbesuch.
Ziele
sind u. a. die
- rechtzeitige Erkennung von Krankheiten,
- Vermittlung/Beratung zu entsprechender Hilfe/Versorgung (ambulant oder stationär),
- Vermittlung von Selbsthilfegruppen.
Angebote
Unter dem Aspekt der „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützen wir bei
- sozialen und behördlichen Angelegenheiten,
- führen im Notfall auch Kriseninterventionen durch.
Es handelt sich sowohl um vorsorgende als auch nachgehende Hilfen, d.h. insbesondere bei chronischen Erkrankungen ist auch eine längerfristige Begleitung möglich.