Hilfsnavigation

Allee im Landkreis Elbe-Elster
© Jutta Wegener 

Volltextsuche

Sprache

Erklärung zur Barrierefreiheit

Der Landkreis Elbe-Elster ist bemüht, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung zu gewährleisten und den Webauftritt im Einklang mit dem Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (BbgBGG) und mit der Brandenburgischen Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik (BbgBITV) barrierefrei zugänglich zu machen.

Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden dabei die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.
Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website.

Aktueller Standard der Barrierefreiheit der Website:

Teilweise konform

Diese Website wurde im November 2022 von der Firma Materna im Auftrag der Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Web- und Anwendungstechnologien im Land Brandenburg überprüft. Die Handlungsempfehlungen werden von der Kreisverwaltung Elbe-Elster möglichst zeitnah umgesetzt.               

Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit 

Der Landkreis Elbe-Elster ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten:

  • Eine Beauftragte für Menschen mit Behinderung wurde ernannt

Feedback und Kontakt

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von brandenburg.de oder der unten geführten Seiten aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann können Sie sich gerne bei uns melden.
Sie die Möglichkeit, uns etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitzuteilen und Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte einzuholen.

Firmenanschrift:                                                                                

Landkreis Elbe-Elster                                                                         
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg

Telefon: +49 03535 46-0
Telefax: +49 03535 3133
E-Mail: info@lkee.de

Integrationsbeauftragte Elbe-Elster

Steffi Hädicke 
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg (Elster)
Telefon: +49 03535 46-1292
E-Mail: Integrationsbeauftragte@lkee.de

Wir sind bestrebt, Ihnen innerhalb von 15 Arbeitstagen eine Rückmeldung zu geben.

Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit

Sollten Sie mit der Bearbeitung Ihres Anliegens eine nicht zufriedenstellende oder innerhalb eines Zeitraumes von drei Wochen keine Antwort aus oben genannter Kontaktmöglichkeit erhalten, können Sie bei der Durchsetzungsstelle des Landes Brandenburg, eingerichtet beim Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg - Landesbehindertenbeauftragte, einen entsprechenden Antrag auf Prüfung der in der Erklärung zur Barrierefreiheit genannten Regelungen und Maßnahmen stellen. Die Durchsetzungsstelle prüft aus inhaltlicher Sicht, die Rechtskraft des Antrags und ordnet im Einzelfall eine technische Überprüfung bei der Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Web- und Anwendungstechnologien im Land Brandenburg, für die Website an. 

Die Durchsetzungsstelle nach § 4 Abs. 3 BbgBITV hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Brandenburg, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Durchsetzungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. 

Kontakt: 
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg – Landesbehindertenbeauftragte | Durchsetzungsstelle 
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S 
14467 Potsdam 
E-Mail: Durchsetzung.BIT@MSGIV.Brandenburg.de 

Mehr Informationen: https://lasv.brandenburg.de/lasv/de/aufsicht/ueberwachungsstelle-barrierefreies-internet/

Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 1.12.2022 erstellt.

Kontakt

Senden Sie uns gern Ihre Nachricht!

zum Kontaktformular

Veranstaltungen

hier können Sie Ihre
Veranstaltungen melden >>

20.06.2023 bis 28.12.2025

Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern

Ort: Doberlug-Kirchhain Stadt
Schloss Doberlug
26.04.2025 bis 20.07.2025

Ausstellung: LEKET THINGS

Ort: Finsterwalde Stadt
Lange Straße 6 - 8
18.05.2025 bis 19.10.2025

Johannes Paschke. Stiller Chronist des Doberluger Klosterlandes

Ort: Doberlug-Kirchhain Stadt
18.05.2025 bis 19.10.2025

Kabinettausstellung: Der Puppenspieler, Puppengestalter und Regisseur Frieder Simon (1936 bis 2020)

Ort: Bad Liebenwerda Stadt
Burgplatz 2
20.05.2025 bis 31.08.2025

Grüße aus der Ferne - Historische Postkarten erzählen

Ort: Doberlug-Kirchhain/OT Kirchhain
Doberlug-Kirchhain, Potsdamer Str. 18
21.05.2025 bis 19.10.2025

Ausstellung: "Barbara & Frieder Simon"

Ort: Bad Liebenwerda Stadt
Burgplatz 2
18.06.2025

Musikalische Andacht

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Herzberg / Elster
18.06.2025

6. Wahrenbrücker Graun-Festtage: "Musikalische Begegnungen" - Sachsen und Preußen

Ort: Bad Liebenwerda Stadt
Orgelakademie
19.06.2025

6. Wahrenbrücker Graun-Festtage: "Musikalische Begegnungen" - Sachsen und Preußen

Ort: Uebigau-Wahrenbrück/OT Wahrenbrück
Pfarrhaus Wahrenbrück
20.06.2025

6. Wahrenbrücker Graun-Festtage - Musikalische Begegnungen

Ort: Uebigau-Wahrenbrück/OT Wahrenbrück
Graunzentrum Wahrenbrück
21.06.2025

6. Wahrenbrücker Graun-Festtage - Musikalische Begegnungen

Ort: Uebigau-Wahrenbrück/OT Wahrenbrück
Graunplatz Wahrenbrück
21.06.2025

Musikschulen öffnen Kirchen: Live-Musik.

Ort: Bad Liebenwerda/OT Burxdorf
21.06.2025

6. Wahrenbrücker Graun-Festtage - Musikalische Begegnungen

Ort: Uebigau-Wahrenbrück/OT Wahrenbrück
Stadtkirche Wahrenbrück
21.06.2025

Freies Klettern -Kletterspaß für die ganze Familie

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Hochseilgarten ElsterPark Herzberg
21.06.2025

Gala - Die große offene Bühne

Ort: Doberlug-Kirchhain Stadt
und Hof
Zum Veranstaltungskalender
© 2025, Landkreis Elbe-Elster