Hilfsnavigation

Kreishaus 1

Volltextsuche

Sprache

26.01.2023

Museumsstandorte im Landkreis Elbe-Elster erhalten barrierefreie digitale Displays mit Touristeninformationen

Einweihung der neuen Outdoorstele und Wanddisplays in Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirchhain und Mühlberg/Elbe zur besseren Vernetzung des gesamten Angebots der Region
v.l.n.r.: Rainer Pilz, Amtsleiter, Ariane Kölling, beide Amt für Strukturentwicklung und Kultur, Martina Pöschl, Babette Weber, Leiterin des Museumsverbundes, Hannelore Brendel, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Liebenwerda und Mathias Jatzlauk.

v.l.n.r.: Rainer Pilz, Amtsleiter, Ariane Kölling, beide Amt für Strukturentwicklung und Kultur, Martina Pöschl, Babette Weber, Leiterin des Museumsverbundes, Hannelore Brendel, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Liebenwerda und Mathias Jatzlauk.
© Pressestelle Kreisverwaltung/Tilo Wanka
Am 25. Januar 2023 haben Vertreter des Landkreises und der Verbandsgemeinde Liebenwerda die neue digitale Outdoorstele im Museum Mühlberg 1547 in Mühlberg/Elbe eingeweiht.
Das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg hatte angeregt, die touristische Datenbank der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, das „ContentNetzwerk“, flächendeckend im Land Brandenburg zu verankern und an touristisch attraktiven Standorten für den Gast nutzbar zu machen.
So sind im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum in Bad Liebenwerda und im Museum Schloss Doberlug in Doberlug-Kirchhain je ein Wanddisplay für den Innenbereich und im Museum Mühlberg 1547 in Mühlberg/Elbe eine Outdoorstele von der Firma Xaa System aus Cottbus installiert worden. Alle Geräte sind barrierefrei und können bei Bedarf in einen barrierefreien Zustand umgeschaltet werden.
Mit diesen neuen Möglichkeiten haben Gäste die Chance, sich an den Standorten über alle touristischen Sehenswürdigkeiten sowie über Veranstaltungen und gastronomische Einrichtungen inklusive Entfernung und Öffnungszeiten zu informieren. Durch die einfache Bedienung des Touch-Displays in Verbindung mit der hohen Auflösung lassen sich Texte und Bilder präzise darstellen. Daher bietet die installierte Hardware eine moderne und vereinfachte Form der Darbietung von ausflugsrelevanten Informationen.
Präsentierten die neue Outdoorstele: Martina Pöschl (l.), wissenschaftliche Mitarbeiterin Museum Mühlberg 1547, und Mathias Jatzlauk von der Firma Xaa System aus Cottbus

Präsentierten die neue Outdoorstele: Martina Pöschl (l.), wissenschaftliche Mitarbeiterin Museum Mühlberg 1547, und Mathias Jatzlauk von der Firma Xaa System aus Cottbus
© Pressestelle Kreisverwaltung/Tilo Wanka

Das Projekt wurde im Rahmen der Richtlinie Digi-Tour-Invest aus Mitteln der Investitionsbank des Landes Brandenburg und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung als Teil der Reaktion der EU auf die Covid-19-Pandemie finanziert.

Aktuelle Themen

ASP  Nothilfe_Ukraine

Veranstaltungen

hier können Sie Ihre
Veranstaltungen melden >>

14.02.2023 bis 07.05.2023

"Mit dem Konsum geht`s uns gut!" Werbung in der DDR

Ort: Doberlug-Kirchhain Stadt
Weißgerbermuseum
26.03.2023 bis 02.04.2023

27. LiteraTour zwischen Elbe und Elster

Ort: Uebigau-Wahrenbrück/OT Saxdorf
Galerie Saxdorf und Gut Saathain
30.03.2023 bis 29.05.2023

Ausstellung 30 Jahre Kulturarbeit Elbe-Elster

Ort: Finsterwalde Stadt
02.04.2023

AstroKids: Suche nach dem Osterhasen

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
04.04.2023

Als der Mond zum Schneider kam

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
08.04.2023 bis 09.04.2023

Osterfeuer Hohenleipisch

Ort: Hohenleipisch
Jugendclub Hohenleipisch Dreska e. V.
09.04.2023

Krümel und Professor

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
19.04.2023

Orgelandacht

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
20.04.2023

An den Ufern der Elbe

Ort: Doberlug-Kirchhain/OT Kirchhain
22.04.2023

SYMPHONISCHE WELTREISE

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
26.04.2023

Orgelandacht

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
03.05.2023

Musikalische Andacht

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
05.05.2023 bis 07.05.2023

1. Graun-Festspiele

Ort:
Wahrenbrück-Bad Liebenwerda-Elsterwerda
07.05.2023

Offene Ateliers

Ort:
Landkreis
10.05.2023

Musikalische Andacht

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
Zum Veranstaltungskalender
© 2023, Landkreis Elbe-Elster