Das Rettungswesen des Landkreises Elbe-Elster wird durch den Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster (Rechtsform: Eigenbetrieb) sichergestellt.
Zu den Aufgaben des Rettungsdienstes gehören an erster Stelle die dauerhafte Sicherstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung bei lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen (Notfallrettung) sowie die Beförderung sonstiger Kranker, Verletzter oder Hilfebedürftiger nach ärztlicher Versorgung (qualifizierter Krankentransport).
Unter der Rufnummern 0355 632 0 erreichen Sie rund um die Uhr Ansprechpartner, die Sie unterstützen.
Den Kassenärztlicher Notdienst ereichen sie unter der 116117.
In Brandenburg gelten für den ärztlichen Bereitschaftsdienst folgende Zeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag | 19 bis 7 Uhr |
Mittwoch, Freitag | 13 bis 7 Uhr |
Wochenende samstags | 7 Uhr bis montags 7 Uhr |
Feiertage | 7 Uhr bis 7 Uhr des auf den Feiertag folgenden Arbeitstages |
Oder unter der Notrufnummer für Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankentransport 112.
Soweit der Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster zuständig ist, werden dabei neben anderen folgende wesentliche Aufgaben erledigt:
-
Durchführung des bodengebundenen Rettungsdienstes mit den dazugehörigen Rettungsfahrzeugen wie Notarzteinsatzfahrzeug, Rettungstransport- und Krankentransportfahrzeugen
-
Abrechnung der Rettungstransporte
Rettungswachen des Landkreises Elbe-Elster
an 365 Tagen/24h personell besetzt:
insgesamt 12 Rettungswachen in Herzberg, Uebigau, Werchau, Bad Liebenwerda, Elsterwerda, Weinberge, Großthiemig, Finsterwalde, Doberlug-Kirchhain, Sonnewalde, Schönewalde und Oppelhain
Der Landkreis Elbe-Elster übernimt die Durchführung der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransportes, nach dem Brandenburgischen Rettungsdienstgesetz. Der Einsatz der erforderlichen Rettungsmittel sowie des Notarztes wird rund um die Uhr durch die Regionalleitstelle Lausitz in Cottbus koordiniert.
Dokumente
Rettungsdienstbereichsplan [PDF-Dokument: 53 kB]
Gebürensatzung Eigenbetrieb Rettungsdienst Landkreis Elbe-Elster 2021 [PDF-Dokument: 1.2 MB]
Gebürensatzung Eigenbetrieb Rettungsdienst Landkreis Elbe-Elster 2022 [PDF-Dokument: 1.2 MB]