Klosteranlagen im Landkreis Elbe-Elster
historische Bauwerke
historische Bauwerke im Landkreis Elbe-Elster
Seit vielen Jahrhunderten werden unsere Stadt- und Ortsbilder insbesondere von kirchlichen Gebäuden geprägt. Aber auch andere überkommene historische Bausubstanz stellt ein wichtiges Zeugnis der geschichtlichen Entwicklung dar. Heute wissen wir, wie wichtig denkmalgerecht sanierte Ortskerne und historische Gebäude für das Ansehen einer Stadt oder eines Dorfes sowie für die Entwicklung von Wirtschaft und Tourismus sind, welche unersetzlichen Werte die erhaltenen Baudenkmale bieten. Denkmalschutz und Denkmalpflege besitzen deshalb inzwischen im öffentlichen Bewusstsein einen hohen Stellenwert. Der Landkreis Elbe – Elster hat derzeit ca. 700 Baudenkmale, die Bestandteile der Denkmalliste des Landes Brandenburg sind, daneben zahlreiche Bodendenkmale, von denen allerdings erst ca. 20 % eingetragen sind. Zum beachtlichen bauliche Erbe im Landkreis gehören allein 119 Kirchen.