Hilfsnavigation

Hintergrundbild Orpheus_11

Volltextsuche

Sprache

Veranstaltungskalender

< Juni 2025 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
22             01
23 02 03 04 05 06 07 08
24 09 10 11 12 13 14 15
25 16 17 18 19 20 21 22
26 23 24 25 26 27 28 29
27 30            

Weitere Auswahlkriterien »


Kasperspiel-Legende zu Gast Peter Waschinsky

17.10.2024
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Burgplatz 2
Bad Liebenwerda Stadt
€ 8.00 ermäßigt 6 Euro
035341 12455 oder museum-liebenwerda@lkee.de
Das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum hütet gemeinsam mit dem Landkreis Elbe-Elster das immaterielle deutsche Kulturerbe des Kasperspiels. Das Museum präsentiert zum Tag des Immateriellen Kulturerbes mit Peter Waschinsky (Berlin) eine Legende des Kasperspiels. Der versierte Kenner und Meister des Kasperspiels spielt sein legendäres Kasparett. Darin lässt er die Geschichte des Kaspers und des Kasperspiels Revue passieren. Waschinsky gilt als "ebenso originell-kreativer wie unbequem-streitbarer Künstler. Er ist einer der markantesten Vertreter des zeitgenössischen deutschen Puppenspiels" (Fidena/Deutsches Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e. V.) Um Voranmeldung wird gebeten. Seit 2021 gehört das Kaspertheater zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Im Bundesweiten Verzeichnis der deutschen UNESCO-Kommission sitzt der Kasper seitdem zwischen dem Kamenzer Forstfest und der Kindergartenidee nach Friedrich Fröbel und staunt: Wie kam es dazu? Nicht weiter verwunderlich, sondern man im Elbe-Elster-Land auch schon zu einem Kaspergipfel lud. Das Puppentheater gehört im Elbe-Elster-Land zum kulturellen Alltag und ist an vielen Orten in großer Vielfalt erlebbar: nicht nur im Museum, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Kirchen und Pflegeheimen. Höhepunkte sind das Internationale Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land im September und der Historische Marionettenspieltag im März.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Veranstaltung exportieren »

 

Kontakt


© 2025, Landkreis Elbe-Elster