Veranstaltungskalender
-
Das kleine 1x1: Sternbilder
26.03.2023 in Herzberg (Elster) Stadt
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Erfahren Sie alles zum Thema Sternbilder. Woher sie kommen und wie man sie ganz leicht am Himmel findet. -
öffentliche Beobachtung
27.03.2023 in Herzberg (Elster) Stadt
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Nur mit Anmeldung -
AstroKids: Suche nach dem Osterhasen
02.04.2023 in Herzberg (Elster) Stadt
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Kurz vor dem Osterfest verschwindet der Osterhase. Jetzt brauchen wir clevere Detektive, die diesen spannenden Fall lösen können. -
Als der Mond zum Schneider kam
04.04.2023 in Herzberg (Elster) Stadt
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Meister Fingerhut hat viel Arbeit mit seinem Kundendem guten alten Mond. Das ist ja auch nicht verwunderlich, denn wie soll man eine passende Jacke für jemanden schneidern, der täglich sein Äußeres verändert...? In diesem kurzen Planetariumsprogramm steht der Mond ganz im Mittelpunkt unserer Geschichte. Von der Erklärung der einzelnen Phasen, der bisherigen Erforschung des Mondes bis zur Erläuterung der Verhältnisse auf dessen Oberfläche reicht der Inhalt der wunderschönen bebilderten Geschichte. -
Krümel und Professor
09.04.2023 in Herzberg (Elster) Stadt
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Manchmal lässt Professor die beiden Freunde Krümel und Yasemin durch sein Teleskop schauen und erklärt ihnen die Planeten und einige Sternbilder. Diesmal entdecken sie sogar ein fremdes Raumschiff! Warum landet es auf der Erde- genau in ihrem Garten? Begleitet die drei auf ihrem Abenteuer! -
Orgelandacht
19.04.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
An der historischen Rühlmann-Orgel musiziert Paul Beckert. -
SYMPHONISCHE WELTREISE
22.04.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Orgelkonzert mit Hartmut Siebmanns -
Orgelandacht
26.04.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
An der historischen Rühlmann-Orgel musiziert Paul Beckert. -
Musikalische Andacht
03.05.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
an der historischen Rühlmann-Orgel -
1. Graun-Festspiele
05.05.2023 bis 07.05.2023, Wahrenbrück-Bad Liebenwerda-Elsterwerda
5.5.23 Schreittanzabend 6.5.23 Festkonzert der Kreismusik- und Kunstschule "Gebrüder Graun" 7.5.23 Café-Haus-Musiken und Konzert -
Offene Ateliers
07.05.2023
zu Gast bei bildenden Künstlern im Landkreis Elbe-Elster -
Musikalische Andacht
10.05.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
an der historischen Rühlmann-Orgel -
Musikalische Andacht
17.05.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
an der historischen Rühlmann-Orgel musiziert Heinrich Wimmer. -
27. Schlauchbootrennen der Feuerwehren
20.05.2023 in Bad Liebenwerda Stadt, An der Wäldchenbrücke im Kurpark
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Am Samstag, dem 20. Mai 2023 findet das Schlauchbootrennen der Freiwilligen Feuerwehren auf der Schwarzen Elster in Bad Liebenwerda statt. Wir erwarten ca. 5 Frauen- und 20 Männermannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet. Für viele Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren ist das Schlauchbootrennen ein fester Termin im Jahreskalender für sportlichen Wettstreit, fachlichen Austausch und geselliges Zusammensein. Neben Pokale für die besten Frauen- und Männermannschaften winken den Teilnehmern auch Sonderpreise. Als Bester Sprinter" und Beste Sprinterinnen" werden die zeitschnellsten Boote aller Läufe prämiert. Auch Mannschaften, die es nicht auf die vorderen Ränge schaffen, können Preise abräumen: Mit einem Sachpreis im Wert von über 400 Euro wird das Team mit dem originellsten Outfit prämiert. Und natürlich gibt es wieder einen Preis für die richtige Beantwortung der Schätzfrage und die Rote Laterne für die Bummelletzte Frauen- und Männermannschaft. Rund um das Veranstaltungsgelände an der Wäldchenbrücke im Kurpark von Bad Liebenwerda, zwischen Bahnhof und Restaurant Villa Nuova, sorgen wieder viele fleißige Mitglieder des Feuerwehrverein Bad Liebenwerda e.V. für die Versorgung der Teilnehmer und Zuschauer mit Speisen und Getränken. So gibt es auch in diesem Jahr den leckeren Erbseneintopf aus der Gulaschkanone. Ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie mit einem zünftigen Frühschoppen der Elstertaler Blasmusikanten im Kloss-Garten und für unsere Kinder eine große Feuerwehrhüpfburg, Kinderschminken, Airbrush-Tattoos und Zuckerwatte runden dieses Veranstaltungshighlight in der Verbandsgemeinde Liebenwerda und im Landkreis Elbe-Elster ab. Ab sofort können sich Mannschaften unter https://schlauchbootrennen.de/anmeldung für die Teilnahme anmelden. -
Musikalische Andacht
24.05.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
an der historischen Rühlmann-Orgel