Veranstaltungskalender
-
Musikalische Andacht
19.07.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
An der historischen Rühlmann-Orgel musiziert der Fahrradkantor Martin Schulze. -
Musikalische Andacht
26.07.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
-
Camp together
31.07.2023 bis 05.08.2023, Märkischer Kreis
Jugendaustausch-Projekt -
Musikalische Andacht
02.08.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
-
Musikalische Andacht
09.08.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
-
Musikalische Andacht
16.08.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
-
Musikalische Andacht
23.08.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Es musiziert an der historischen Rühlmann-Orgel der Fahrradkantor Martin Schulze. -
Musikalische Andacht
30.08.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
-
Musikalische Andacht
06.09.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
-
Brandenburgisch-Sächsische Begegnung
09.09.2023 in Doberlug-Kirchhain Stadt
in Verbindung mit der Schlössernacht -
Musikalische Andacht
13.09.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
-
25. Internationales Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land
15.09.2023 bis 24.09.2023
15.9.23 Eröffnung im Refektorium Doberlug 23.9.23 Lange Nacht des Puppenspiels im Kurhaus Bad Liebenwerda 24.9.23 Kasper-Café im Gemeinderefektorium Bad Liebenwerda -
Alfons, Ottokar, Trini & Co. - Kinder- und Jugendliteratur in der DDR
19.09.2023 bis 29.12.2023 in Doberlug-Kirchhain Stadt , Weißgerbermuseum
19:00 Uhr bis 16:00 Uhr
In der DDR herrschte eine außergewöhnliche Fülle an Kinder- und Jugendliteratur. Zwischen 1949 und 1989 wurden von 12 Verlagen Kinderbücher herausgegeben. Die Palette reichte vom Bilderbuch für Kleinkinder über Märchen und Sagen bis zum Roman für Heranwachsende. Alle in der DDR sozialisierten Menschen kamen zu Hause, in der Schule oder in der Bibliothek mit diesen Kinder- und Jugendbüchern in Kontakt und sind mit ihnen aufgewachsen. Noch heute befinden sich viele DDR-Kinderbuchklassiker in den Bücherschränken. Einige von ihnen wurden sogar neu aufgelegt, da man sie mittlerweile wieder wertschätzt. Wer eine kurzweilige Zeitreise in das Leseland DDR unternehmen möchte, ist herzlich eingeladen, die Sonderausstellung des Weißgerbermuseums zu besuchen. -
Musikalische Andacht
20.09.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
-
NACHT DER LICHTER
22.09.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Thomas Noetzel - Schlagzeug Gerhard Noetzel - Orgel Chor des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums Herzberg Band "Down Ahead"