Klimaschutzmanagement
des Landkreises Elbe-Elster
Förderkennzeichen (FKZ): 03K04537
Laufzeit: 16.08.2017 bis 15.08.2020
Kurt Seidel ist seit 2017 Klimaschutzmanager für den Landkreis Elbe-Elster
Ziel ist die Koordinierung, Begleitung und Evaluierung der Umsetzung der im Klimaschutzkonzept des Landkreises Elbe-Elster festgelegten Maßnahmen sowie Initiieren weiterer Aktivitäten zur Minderung der den Klimawandel verursachenden Treibhausgasemissionen.
Schwerpunkte sind neben der Fortschreibung der Energie- und CO2-Bilanzen die Themen klimafreundliche Versorgung und Entsorgung, Mobilität und Gebäude sowie Mitarbeitersensibilisierung zum energieeffizienten Nutzerverhalten.
Der Landkreis Elbe-Elster als Klimaschutzregion und Bestandteil des Energielandes Brandenburg spielt als Vorbild und Multiplikator eine wichtige Rolle. Einer der Schwerpunkte in der Anfangsphase wird die Etablierung eines Akteurs-Netzwerkes sein. Ziel ist es, in regelmäßigen Abständen Informationen zum Thema Energieeffizienz und Klimaschutz an Interessierte weiterzugeben, sich über bestehende Projekte, Best oder Good Practice Beispiele auszutauschen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Vereine, Firmen wenden sich bitte mit Fragen, Anregungen und Hinweisen an Herrn Kurt Seidel, den Klimaschutzmanager des Landkreises Elbe-Elster.
Kontakt:
Landkreis Elbe-Elster
Amt für Kreisentwicklung
Stabstelle Kreisentwicklung
Klimaschutzmanager
Kurt Seidel
Ludwig-Jahn-Str. 204916 Herzberg
Tel.: 03535 46-2678
Fax : 03535 46-9111
E-Mail: kurt.seidel@lkee.de
bzw.
KEA.Planung@lkee.de