Hilfsnavigation

Kjellberg Finsterwalde Montage HiFocus 360i im Bild Fabian Friedel

Volltextsuche

Sprache

23.01.2023

Großartige Erfolge beim 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Kreismusikschüler errangen mit ihren Vorträgen ausschließlich 1. und 2. Preise
Amelie Halbin (l.), Noah Poller und Elisabeth Kugler erhielten den Sonderpreis in der Kategorie Neue Musik beim 60. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« in Senftenberg.

Amelie Halbin (l.), Noah Poller und Elisabeth Kugler erhielten den Sonderpreis in der Kategorie Neue Musik beim 60. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« in Senftenberg.
© ©Uwe Hauth

52 Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ stellten sich mit großartigen Leistungen dem 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“vom 19. bis 21. Januar in Senftenberg. Sie erzielten mit ihren Vorträgen ausschließlich 1. und 2. Preise. Es gab 45 Delegierungen zum Landeswettbewerb, welcher vom 16. bis 18.März 2023 in Potsdam stattfinden wird. Zuvor ist am 25. Februar eine Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs um 16 Uhr in der Finsterwalder Kulturweberei beim 20. „Best of“ Konzert der Kreismusikschule zu erleben, das die Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ präsentiert.

Aus Senftenberg brachten die Musizierenden drei Sonderpreise für die jeweils höchste Punktzahl mit nach Hause in den Landkreis. In der Kategorie Drum-Set bekam ihn Marlon Weber, in der Kategorie Neue Musik erhielten den Sonderpreis Amelie Halbin, Noha Poller und Elisabeth Kugler. In der Kategorie Bläserensemble erspielten Charlotte und Elisabeth Kugler die höchste Punktzahl und erhielten somit den Sonderpreis.

Zur Freude von Musikschulleiter Chris Poller konnte erneut die hohe Qualität der musischen Ausbildung an der Kreismusikschule durch Schülerinnen und Schüler beim größten Jugendmusikwettbewerb Deutschlands unter Beweis gestellt werden. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!

Kontakt


Frau Bianca Tilch

Amt für Strukturentwicklung und Kultur
SB Wirtschaftsförderung
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg(Elster)
Telefon: 03535 46-1297
Fax: 03535 46-2662
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@lkee.de oder Kontaktformular Web: www.rwfg-ee.de
Ins Adressbuch exportieren
Zum Veranstaltungskalender
Landkreiskarte

Aktuelles aus dem Landkreis

27.03.2023

Der Kunstraum öffnet seine Tür für Kreative und Neugierige


Erfolgreicher Schnuppertag am Fachbereich Kunst der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun
mehr
27.03.2023

Musikschüler glänzten beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert"


Schülerinnen und Schüler der Kreismusik- und Kunstschule "Gebrüder Graun" erzielten in Potsdam hervorragende Ergebnisse
mehr
27.03.2023

Neue App bietet umfangreiche Unterstützung


Digitale Informationsplattform „Alina“ informiert zum Thema Pflege
mehr
21.03.2023

Richtungsweisendes Zukunftskonzept geplant


Gesundheitsministerin des Landes Brandenburg begrüßt Initiative des Elbe-Elster-Klinikums
mehr
21.03.2023

Fördermittel des Landes für den Straßenausbau in Buckau


Verkehrsstaatssekretär Rainer Genilke überreichte Bescheid an Landrat Christian Jaschinski
mehr
21.03.2023

Mit Kammerjunker Michael durch die Schlossgeschichte


Museum Schloss Doberlug bittet am 12.04. zur historischen Führung
mehr
17.03.2023

Was darf’s denn sein, bitte?


Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde bittet beim Familiensonntag am 16. April um 10.30 Uhr in eine Miniatur-Einkaufswelt
mehr
Alle aktuellen Nachrichten anzeigen
© 2023, Landkreis Elbe-Elster