Hilfsnavigation

Kjellberg Finsterwalde Montage HiFocus 360i im Bild Fabian Friedel

Volltextsuche

Sprache

05.06.2025

Sommer, Kunst und Musik: Highlights der Prüfungs- und Projektwoche live erleben

Von Wettbewerben bis zur legendären Sommerparty – Kreativität für alle in Finsterwalde

Auch für das Sinfonieorchester der Kreismusik- und Kunstschule findet eine außerordentliche Generalprobe statt.

Auch für das Sinfonieorchester der Kreismusik- und Kunstschule findet eine außerordentliche Generalprobe statt.
© LKEE/Andreas Franke
Auch dieses Jahr öffnet die Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun ihre Türen für eine Woche voller Kreativität, Musik und künstlerischer Entfaltung. Vom 11. bis 17. Juni 2025 erwartet Schülerinnen, Schüler und Interessierte ein abwechslungsreiches Programm in Finsterwalde, das die Vielfalt der künstlerischen Ausbildung eindrucksvoll zeigt.
Statt des regulären Unterrichts stehen Prüfungen, Workshops, Proben und Projekte auf dem Plan. Den Auftakt bilden am 11. Juni ab 15.15 Uhr die Prüfungen für Tasteninstrumente in der Regionalstelle Finsterwalde. Direkt danach folgen ab 15.30 Uhr die Zupfinstrumente im KellerCafé der evangelischen Kirche.
Ein musikalischer Höhepunkt ist der Gitarrenwettbewerb am 12. Juni im KellerCafé sowie der Tastenwettbewerb im Konzertraum der Schule. Am Abend verwandelt sich das Finsterwalder Brauhaus ab 19.00 Uhr in die Bühne für den beliebten Bandabend, bei dem Ensembles vom Duo bis zur BigBand auftreten.

Ein weiteres Highlight erwartet das Publikum am 13. Juni: Die legendäre Sommerparty auf dem Finsterwalder Marktplatz vereint ab 17.00 Uhr über 100 Mitwirkende – darunter Preisträger-Bands von „Jugend musiziert“, die Chöre The Vocal PickUps, Choregano und Trinitygospel. Die 75. Offene Bühne wird live von der Lehrerband begleitet, und der Fachbereich Kunst lädt alle ein, am Kunststand kreativ zu werden. Ein Fest für die ganze Familie, bei dem auch für das leibliche Wohl gesorgt ist!
Zudem stehen Proben für das Sinfonieorchester am 14. Juni sowie weitere Wettbewerbe und Präsentationen auf dem Programm, darunter der Akkordeon-Wettbewerb am 17. Juni.
Die Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun freut sich auf zahlreiche Gäste, die sich von der Vielfalt und Lebendigkeit der künstlerischen Ausbildung inspirieren lassen möchten. Die Woche bietet eine einmalige Gelegenheit, in die Welt der Musik und Kunst einzutauchen – offen für alle, die neugierig sind und sich begeistern lassen möchten.

Kontakt


Frau Bianca Tilch

Kreisentwicklungsamt
SB Wirtschaftsförderung
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg(Elster)
Telefon: 03535 46-1297
Fax: 03535 46-2662
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@lkee.de oder Kontaktformular Web: https://www.wirtschaft-ee.de/kontakt.html
Ins Adressbuch exportieren
Zum Veranstaltungskalender
Landkreiskarte

Aktuelles aus dem Landkreis

08.07.2025

Schreiben wie ein Mönch im Dobrilugker Skriptorium


Familiensonntag im Museum Schloss Doberlug am 10. August um 14.30 Uhr
mehr
08.07.2025

Langjährige Partnerschaft gewürdigt und weiter gestärkt


Abschiedsbesuch von Landrat Marco Voge in Elbe-Elster unterstreicht das vertrauensvolle Miteinander zweier Partnerkreise/ Besuch im Naherholungsgebiet Kiebitz
mehr
03.07.2025

Grundsteinlegung für bessere Lernbedingungen 


Landkreis investiert in neue Perspektiven für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung in Herzberg
mehr
02.07.2025

Großbrand bei Kleinbahren erfolgreich eingedämmt


Landrat würdigt Einsatzkräfte und gute Zusammenarbeit bei Großschadenslage
mehr
02.07.2025

Der Kunstraub in Bergmühl


Theatergruppe „Mühlberger Elbgeflüster“ nimmt am 29. August Heimatgeschichte und Tagesgeschehen aufs Korn
mehr
01.07.2025

Katastrophenschutzstab: Großschadenslage aufgehoben


Lage beim Großbrand zwischen Kleinbahren und Breitenau entspannt/ Weitere Brandbekämpfung und Koordination an örtliche Feuerwehrkräfte übergeben
mehr
Alle aktuellen Nachrichten anzeigen
© 2025, Landkreis Elbe-Elster