Hilfsnavigation

Kjellberg Finsterwalde Montage HiFocus 360i im Bild Fabian Friedel

Volltextsuche

Sprache

13.06.2025

Sommerkräuter, Musik und Magie

Musikalischer Kräuterabend mit Bettina Beyer im Marionettentheatermuseum

Kräuterbüschel, Scherenschnitt von Bettina Beyer.

Kräuterbüschel, Scherenschnitt von Bettina Beyer.
© Bettina Beyer
Kräuterfrau Bettina Beyer lädt am 27. Juni um 19.00 Uhr zu einem musikalischen Kräuterabend ins Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda. Des Nachts schwirren und leuchten die Johanniskäfer im Paarungsschwung umher. Als Glühwürmchen tanzen sie ihren Hochzeitswalzer an Wald- und Feldrändern. Die Leuchtkäfer faszinieren nicht nur die „Weibchen“, sondern locken auch uns in ihren Bann. Die Leuchtkraft der Sonne bündelt sich in den Johanniskräutern, die in diesen Tagen gesammelt und getrocknet werden, um Tees, Tinkturen und Salben zu fertigen. Junipflanzen wie Frauenmantel, Linde und Johanniskraut wecken Sommergefühle und helfen körperliche und seelische Blockaden zu lösen. Besucher hören von der großen Heilkraft der sogenannten Sonnenwendkräuter. Besuchende gehen bei Zaubertee und herzerfrischenden Melodien auf dem Akkordeon in die Welt der Vorfahren. Eintritt 8,00 Euro, ermäßigt 6,00 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 035341 12455 oder museum-liebenwerda@lkee.de wird gebeten.

Kontakt


Frau Bianca Tilch

Kreisentwicklungsamt
SB Wirtschaftsförderung
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg(Elster)
Telefon: 03535 46-1297
Fax: 03535 46-2662
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@lkee.de oder Kontaktformular Web: https://www.wirtschaft-ee.de/kontakt.html
Ins Adressbuch exportieren
Zum Veranstaltungskalender
Landkreiskarte

Aktuelles aus dem Landkreis

08.07.2025

Schreiben wie ein Mönch im Dobrilugker Skriptorium


Familiensonntag im Museum Schloss Doberlug am 10. August um 14.30 Uhr
mehr
08.07.2025

Langjährige Partnerschaft gewürdigt und weiter gestärkt


Abschiedsbesuch von Landrat Marco Voge in Elbe-Elster unterstreicht das vertrauensvolle Miteinander zweier Partnerkreise/ Besuch im Naherholungsgebiet Kiebitz
mehr
03.07.2025

Grundsteinlegung für bessere Lernbedingungen 


Landkreis investiert in neue Perspektiven für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung in Herzberg
mehr
02.07.2025

Großbrand bei Kleinbahren erfolgreich eingedämmt


Landrat würdigt Einsatzkräfte und gute Zusammenarbeit bei Großschadenslage
mehr
02.07.2025

Der Kunstraub in Bergmühl


Theatergruppe „Mühlberger Elbgeflüster“ nimmt am 29. August Heimatgeschichte und Tagesgeschehen aufs Korn
mehr
01.07.2025

Katastrophenschutzstab: Großschadenslage aufgehoben


Lage beim Großbrand zwischen Kleinbahren und Breitenau entspannt/ Weitere Brandbekämpfung und Koordination an örtliche Feuerwehrkräfte übergeben
mehr
Alle aktuellen Nachrichten anzeigen
© 2025, Landkreis Elbe-Elster