Hilfsnavigation

Kjellberg Finsterwalde Montage HiFocus 360i im Bild Fabian Friedel

Volltextsuche

Sprache

26.01.2023

Museumsstandorte im Landkreis Elbe-Elster erhalten barrierefreie digitale Displays mit Touristeninformationen

Einweihung der neuen Outdoorstele und Wanddisplays in Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirchhain und Mühlberg/Elbe zur besseren Vernetzung des gesamten Angebots der Region
v.l.n.r.: Rainer Pilz, Amtsleiter, Ariane Kölling, beide Amt für Strukturentwicklung und Kultur, Martina Pöschl, Babette Weber, Leiterin des Museumsverbundes, Hannelore Brendel, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Liebenwerda und Mathias Jatzlauk.

v.l.n.r.: Rainer Pilz, Amtsleiter, Ariane Kölling, beide Amt für Strukturentwicklung und Kultur, Martina Pöschl, Babette Weber, Leiterin des Museumsverbundes, Hannelore Brendel, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Liebenwerda und Mathias Jatzlauk.
© Pressestelle Kreisverwaltung/Tilo Wanka
Am 25. Januar 2023 haben Vertreter des Landkreises und der Verbandsgemeinde Liebenwerda die neue digitale Outdoorstele im Museum Mühlberg 1547 in Mühlberg/Elbe eingeweiht.
Das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg hatte angeregt, die touristische Datenbank der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, das „ContentNetzwerk“, flächendeckend im Land Brandenburg zu verankern und an touristisch attraktiven Standorten für den Gast nutzbar zu machen.
So sind im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum in Bad Liebenwerda und im Museum Schloss Doberlug in Doberlug-Kirchhain je ein Wanddisplay für den Innenbereich und im Museum Mühlberg 1547 in Mühlberg/Elbe eine Outdoorstele von der Firma Xaa System aus Cottbus installiert worden. Alle Geräte sind barrierefrei und können bei Bedarf in einen barrierefreien Zustand umgeschaltet werden.
Mit diesen neuen Möglichkeiten haben Gäste die Chance, sich an den Standorten über alle touristischen Sehenswürdigkeiten sowie über Veranstaltungen und gastronomische Einrichtungen inklusive Entfernung und Öffnungszeiten zu informieren. Durch die einfache Bedienung des Touch-Displays in Verbindung mit der hohen Auflösung lassen sich Texte und Bilder präzise darstellen. Daher bietet die installierte Hardware eine moderne und vereinfachte Form der Darbietung von ausflugsrelevanten Informationen.
Präsentierten die neue Outdoorstele: Martina Pöschl (l.), wissenschaftliche Mitarbeiterin Museum Mühlberg 1547, und Mathias Jatzlauk von der Firma Xaa System aus Cottbus

Präsentierten die neue Outdoorstele: Martina Pöschl (l.), wissenschaftliche Mitarbeiterin Museum Mühlberg 1547, und Mathias Jatzlauk von der Firma Xaa System aus Cottbus
© Pressestelle Kreisverwaltung/Tilo Wanka

Das Projekt wurde im Rahmen der Richtlinie Digi-Tour-Invest aus Mitteln der Investitionsbank des Landes Brandenburg und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung als Teil der Reaktion der EU auf die Covid-19-Pandemie finanziert.

Kontakt


Frau Bianca Tilch

Amt für Strukturentwicklung und Kultur
SB Wirtschaftsförderung
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg(Elster)
Telefon: 03535 46-1297
Fax: 03535 46-2662
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@lkee.de oder Kontaktformular Web: www.rwfg-ee.de
Ins Adressbuch exportieren
Zum Veranstaltungskalender
Landkreiskarte

Aktuelles aus dem Landkreis

27.03.2023

Der Kunstraum öffnet seine Tür für Kreative und Neugierige


Erfolgreicher Schnuppertag am Fachbereich Kunst der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun
mehr
27.03.2023

Musikschüler glänzten beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert"


Schülerinnen und Schüler der Kreismusik- und Kunstschule "Gebrüder Graun" erzielten in Potsdam hervorragende Ergebnisse
mehr
27.03.2023

Neue App bietet umfangreiche Unterstützung


Digitale Informationsplattform „Alina“ informiert zum Thema Pflege
mehr
21.03.2023

Richtungsweisendes Zukunftskonzept geplant


Gesundheitsministerin des Landes Brandenburg begrüßt Initiative des Elbe-Elster-Klinikums
mehr
21.03.2023

Fördermittel des Landes für den Straßenausbau in Buckau


Verkehrsstaatssekretär Rainer Genilke überreichte Bescheid an Landrat Christian Jaschinski
mehr
21.03.2023

Mit Kammerjunker Michael durch die Schlossgeschichte


Museum Schloss Doberlug bittet am 12.04. zur historischen Führung
mehr
17.03.2023

Was darf’s denn sein, bitte?


Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde bittet beim Familiensonntag am 16. April um 10.30 Uhr in eine Miniatur-Einkaufswelt
mehr
Alle aktuellen Nachrichten anzeigen
© 2023, Landkreis Elbe-Elster