- Unser Landkreis
- Der Landkreis stellt sich vor
- Besiedlungsgeschichte
- kulturhistorischer Kalender
- historische Bauwerke
- Broschüren, Flyer, Berichte
- Städte, Ämter und Gemeinden
- Kreiskarte & Stadtpläne
- Kirchengemeinden
- Klimaschutzregion Elbe-Elster
- Stellenausschreibungen der Kreisverwaltung
- Kreisanzeiger/Amtsblatt
- Breitbandinfrastruktur
- Biosphäre Niederlausitz
- Aktuelles & Kreistag
- Service & Verwaltung
- Wirtschaft & Leben
- Soziales & Kultur
Kontakt
Frau Bianca Tilch
Amt für Strukturentwicklung, Kultur und MarketingSB Wirtschaftsförderung
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg(Elster)
Telefon: 03535 46-1297
Fax: 03535 46-2662
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@lkee.de oder Kontaktformular Web: www.rwfg-ee.de
Ins Adressbuch exportieren
Aktuelles aus dem Landkreis
04.03.2021
Landkreis unterstützt den Nachwuchssport in Elbe-Elster
Sportvereine können Förderanträge bis 31. März einreichen
mehr
04.03.2021
Corona-Impfung: Warnung vor falschen Informationen in sozialen Medien zur Online-Terminvergabe
In sozialen Medien und über Messenger-Dienste kursieren derzeit falsche Informationen zur Vergabe von Online-Terminen für die Corona-Schutzimpfungen. Davor warnen das Gesundheitsministerium, die ... mehr
02.03.2021
Impfen nimmt deutlich Fahrt auf
Hochbetagte erhalten persönliche Impfeinladung/ Impftermine auch online buchbar/ AstraZeneca-Impfstoff steht für Personal in Kita und Grundschule bereit
mehr
02.03.2021
Gutachterausschuss ermittelte und beschloss Bodenrichtwerte
Anstieg der Kaufpreise für baureifes Land um 20 bis 30 Prozent zu verzeichnen
mehr
01.03.2021
Leichter Anstieg bei den Neuinfektionen in der letzten Woche
7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner in Elbe-Elster aktuell bei 130,6/ Gesundheitsdezernent: Beachtung der geltenden Maßgaben unabdingbar
mehr
27.02.2021
Friseure, Gärtnereien und Floristikgeschäfte: Öffnung am 1. März mit Auflagen
Landesregierung beschließt Änderung der Sechsten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
mehr
24.02.2021
Kreismusikschule startet schrittweise mit Präsenzunterricht
Musikalische Früherziehung und Eltern-Kind-Gruppen machen den Anfang/ Unterricht für Blasinstrumente und im Singen nur im Online-Modus möglich
mehr
© 2021, Landkreis Elbe-Elster