Neue Audioguides für das Museum Schloss Doberlug liefern Adelskultur aufs Ohr
Adelskultur aufs Ohr gibt es im Museum Schloss Doberlug ab sofort mit einem neu aufgelegten, kostenlosen Audioguide für die ständige Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“. In 45 Minuten werden Besucher, die keine Ausstellungstexte lesen, aber doch etwas über die präsentierten Objekte erfahren möchten, fachlich fundiert und gleichzeitig unterhaltsam durch die zehn Ausstellungsräume geführt. Neben einem Guide für Erwachsene wird auch eine kindgerechte Audiotour durch die Adelswelt der Familie Dohna-Schlobitten angeboten, deren einstige Schlossausstattung den Kern der Ausstellung bildet. Die vorwitzige Dohle Dora ist nicht nur eine Adelsexpertin, sondern kennt sich bestens aus mit all‘ den glänzenden und kostbaren Schmuckstücken, Porzellanen, Gemälden oder Möbeln. Gemeinsam mit Dora entdecken die Kinder, wie der Adel zum Bestimmer wurde, was Privilegien sind und warum der Stundenplan eines Adelssprosses mehr als voll war. Gesprochen wird Dora von Angelina Markiefka. Die Synchronsprecherin in vielen Animes, Disneyserien, Filmen und Dokumentationen stand als Schauspielerin auf zahlreichen deutschen Theaterbühnen und war im TV in der Soko München und Marienhof zu sehen. Durch die Hörtour für Erwachsene begleitet Fabian von Klitzing, der für den Bayerischen Rundfunk, im ZDF und im Discovery Channel als Sprecher tätig ist. Als Schauspieler hat er unter der Regie von Dominik Graf, Florian Henckel von Donnersmarck und anderen in Fernseh- und Kinoproduktionen mitgewirkt. In Star Trek-, James Bond- und Asterix-Filmen sowie bei den Simpsons übernahm von Klitzing Rollen in den Synchronfassungen. Erarbeitet und produziert wurden die Guides von Soundgarden München in Zusammenarbeit mit dem Museum Schloss Doberlug.
Möglich gemacht wurden die Audioguides mit Mitteln des Landkreises Elbe-Elster sowie durch eine großzügige Förderung durch die Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“. Bei der Übergabe der Guides im Schloss Doberlug würdigten Thomas Hettwer vom Vorstand der Sparkassenstiftung und Rainer Pilz, Amtsleiter Strukturentwicklung und Kultur des Landkreises Elbe-Elster für den Museumsträger die langjährige und immer wieder fruchtbringende Unterstützung der Häuser des Museumsverbunds Elbe-Elster durch die Sparkassenstiftung. Sie trägt nachhaltig dazu bei, die Museen für Besucherinnen und Besucher attraktiver zu machen. So ist es mit dem Doberluger Audioguide nun gelungen, alle Häuser und ständigen Ausstellungen des Museumsverbunds mit Hörführungen auszustatten.