Kasper & Rotkäppchen im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum
Viele Kinder kennen Christian Bahrmann als den Christian von KiKANiNCHEN. Seit 2009 ist er in dem erfolgreichen TV-Format auf dem KiKA von ARD und ZDF eingebunden und damit in ganz Deutschland und darüber hinaus bekannt geworden. Am 23. März um 15.00 Uhr ist der Schau- und Puppenspieler mit seinem Stück „Kasper und Rotkäppchen“ Uhr im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda zu Gast. Das Museum feiert gemeinsam mit dem KiKa-Star den World Puppetry Day, den Welt-Puppenspieltag, der am 21. März begangen wird.
Der Klassiker unter den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm erzählt vom kleinen Rotkäppchen, das im Walde vom Wolf überlistet wird, um später... Wir alle wissen, wie das Märchen weitergeht. Was passiert aber, wenn der Jäger nicht kommt und nur der Kasper und die Kinder helfen können? Das beliebte Märchen wird für Kinder ab drei Jahren von Christian Bahrmann mit Puppen von Christian Werdin in einer klassischen Handpuppenbühne gespielt. Eintritt 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 035341 12455 oder museum-liebenwerda@lkee.de wird gebeten.
Christian Bahrmann studierte Puppentheater an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Mittlerweile arbeitet er als Schauspieler und Puppenspieler. An zahlreichen Inszenierungen, so am Staatstheater Stuttgart, dem Residenztheater München und dem Deutschen Theater Berlin war und ist er beteiligt. Lange Zeit arbeitete er mit Harald Preuß am gleichnamigen Preußschen Marionettentheater in Berlin und war als Schauspieler im Ensemble „Klassik am Meer“ engagiert. 2002 gründete er das Puppentheater Spectaculum. Die Inszenierungen begeisterten Zuschauer bei Vorstellungen an Theatern, auf Sommerfesten, Familienfeiern, Weihnachtsveranstaltungen und auf zahlreichen Festivals in ganz Europa.