Hilfsnavigation

Volltextsuche

Sprache

08.04.2025

Eine Inspiration für alle: Gottfried Richter im Kreistag geehrt

Landrat: Ein Vorbild für die Region - Der Bundesverdienstorden als Zeichen der Anerkennung
Landrat Christian Jaschinski (l.) und Kreistagsvorsitzender Dr. Sebastian Rick (r.) gratulierten Gottfried Richter zur Verleihung des Bundesverdienstordens.

Landrat Christian Jaschinski (l.) und Kreistagsvorsitzender Dr. Sebastian Rick (r.) gratulierten Gottfried Richter zur Verleihung des Bundesverdienstordens.
© Pressestelle Kreisverwaltung/Torsten Hoffgaard
Im Rahmen der 4. Kreistagssitzung am 7. April im Haus des Gastes in Falkenberg ehrte Landrat Christian Jaschinski den verdienten Bürger Gottfried Richter. Anlass war die Verleihung des Bundesverdienstordens, eine der höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik Deutschland. Für seine herausragenden Verdienste wurde ihm von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz am Bande verliehen. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke händigte ihm die Auszeichnung am 10. März im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld aus.
In seiner Ansprache würdigte der Landrat das beeindruckende Lebenswerk des Kreistagsmitglieds und ehemaligen Amtsdirektors des Amtes Kleine Elster: „Gottfried Richter hat durch sein Engagement eine Vielzahl von Projekten ins Leben gerufen, die unsere Region nachhaltig geprägt haben. Er hat sich mit Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit, den Umweltschutz und die Förderung des kulturellen Lebens eingesetzt. Sein Wirken ist ein Vorbild für uns alle“, sagte Jaschinski.
Sein Einsatz für den Aufbau lokaler Infrastruktur und den Erhalt regionaler Traditionen sowie sein Wirken in der Vereinsarbeit hätten maßgeblich zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beigetragen. „Mit dieser Ehrung möchten wir im Kreistag nicht nur seine Verdienste anerkennen, sondern auch unseren Dank und unsere tiefe Wertschätzung zum Ausdruck bringen“, so Jaschinski weiter.
Die ehemalige Abraumförderbrücke F60 in Lichterfeld wurde maßgeblich durch Richters Initiative zu
einem touristischen Vorzeigestück mit großer Strahlkraft. Bis heute macht er sich für nachhaltige Zukunftsprojekte in der Bergbaufolgelandschaft stark. Sein aktuelles Pilotprojekt zur Umnutzung ausgedienter Windräder als Ferienunterkünfte am Bergheider See zeigt seine Innovationskraft und Zukunftsorientierung. Solche Projekte bereichern nicht nur den Tourismus, sondern sind auch ein Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen können.
Die Kreistagssitzung bot die Gelegenheit, das Engagement von Gottfried Richter in gebührendem Rahmen zu feiern und seinen Beitrag zur Gemeinschaft hervorzuheben.

Kontakt


Herr Torsten Hoffgaard

Pressestelle
Pressereferent
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg (Elster)
Telefon: 03535 46-1201
Fax: 03535 46-1239
E-Mail: pressestelle@lkee.de oder Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
© 2025, Landkreis Elbe-Elster