28.05.2025
Tierschutzverstöße bei Vollstreckung aufgedeckt
Landkreis rettet 35 Pferde und mehrere Kleintiere aus tierschutzwidrigen Haltungsbedingungen
Der Landkreis Elbe-Elster hat bei einer Vollstreckung gravierende Tierschutzverstöße entdeckt. Auf einem Anwesen fanden die Behörden 35 Pferde und mehrere Kleintiere in tierschutzwidrigen Bedingungen vor. Fachstellen des Landkreises, darunter das Veterinäramt, dokumentierten vor Ort erhebliche Mängel in der Versorgung und Haltung der Tiere. Diese reichten von unzureichender Fütterung und Pflege bis zu unhygienischen Verhältnissen.
Die Zustände verstießen gegen das Tierschutzgesetz, was ein sofortiges Eingreifen erforderte. Alle betroffenen Tiere wurden umgehend sichergestellt und auf geeignete Pflege- und Auffangstellen verteilt. Dort erhalten sie nun medizinische Versorgung und fachgerechte Betreuung.
Der Landkreis prüft rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen und arbeitet eng mit der Staatsanwaltschaft und anderen Behörden zusammen.
Der Schutz von Tieren hat im Landkreis Elbe-Elster höchste Priorität. Die Bevölkerung wird gebeten, Hinweise auf Tierleid zu melden.