Veranstaltungskalender
-
Ausstellung ars*ego
07.05.2022 bis 25.09.2022 in Kremitzaue/OT Kolochau
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Schon immer haben Philosophen, Künstler und Literaten Verbindungen zwischen kreativen Prozessen in der Natur und der Kunst gesehen. Für sie war die Natur Bereicherung und Inspiration, Ausgleichs- und Reflexionsort für das Leben. Diesen Brückenschlag zwischen Kunst und Natur will das Projekt Futura ars vivendi schlagen. Futura ars vivendi bedeutet frei übersetzt Die Zukunft der Lebenskunst. In Erweiterung des etablierten Atelierhauses KUNST&ARCHIV in Kolochau entsteht auf einem etwa 3000 m² großen Gelände des Grundstücks eine ökologische Bienen- und Insektenwiese. Im Jahr 2022 werden beide Elemente sich in einem gemeinsamen Projekt vereinen: Die Ausstellung ars*ego wird ergänzt von Aktionen im Garten. Aktionen und Vorträge stellen das Thema Kunst und Natur in einem philosophischen und kunsthistorischen, aber auch einen ganz aktuellen und politischen Kontext. -
Lesesommer in der Mediathek Herzberg
28.06.2022 bis 26.08.2022 in Herzberg (Elster) Stadt, Mediathek Herzberg
16:00 Uhr
Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch der Lesesommer. Hierfür steht wieder ein randvoll mit brandneuen Kinder- und Jugendbüchern gefülltes Regal exklusiv für die Teilnehmer bereit. Und was muss man dafür machen? Einfach nur Lesen! Ziel ist, innerhalb von 2 Monaten mindestens 3 Bücher zu lesen. Wer das schafft, hat sich neben einer Urkunde auch das Ticket für die Abschlussveranstaltung im Lesegarten am 26. August gesichert. Und mit etwas Glück gibt es auch noch eine kleine Überraschung. Die Anmeldung zum Lesesommer ist kostenfrei und ein Einstieg ist jeder Zeit möglich. Neugierig? Eine Übersicht der ausleihbaren Titel ist unter https://mediherz.webopac.net/ mit einem Klick auf das bunte Bücherlogo zu finden. -
Musikalische Andacht
24.08.2022 in Herzberg (Elster) Stadt, St. Marienkirche
16:30 Uhr
Am Mittwoch, dem 24. August findet dort um 16.30 Uhr eine etwa halbstündige Musikalische Andacht statt. Dabei musiziert der Herzberger Organist Markus Roch an der historischen Rühlmann-Orgel.