Veranstaltungskalender
-
traditionelle Bläserweihnacht
16.12.2023, St. Marienkirche Doberlug-Kirchhain
17:00 Uhr
Frische Arrangements bekannter und auch moderner Weihnachtsweisen werden für beste Unterhaltung sorgen. Den Abend gestaltet das Sinfonische Blasorchester der Kreismusik- und Kunstschule unter Leitung von Andreas Bergener gemeinsam mit dem von Patrick Schülzke geleiteten Pop-Chor. -
Weihnachtliche Orgelmusik im Kerzenschein
24.12.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
22:00 Uhr bis 22:30 Uhr
-
Festliche Orgelmusik zum Jahreswechsel
31.12.2023 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
23:00 Uhr bis 23:30 Uhr
-
Matthias Wacker & Friends - Neujahrskonzert
07.01.2024 in Herzberg (Elster) Stadt, Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
16:00 Uhr
Bekannte Melodien aus Pop, Jazz und Filmmusik -
Magisches Baltikum Menschen, Mythos, Mittsommer
21.01.2024 in Finsterwalde Stadt, Logenhaus Finsterwalde
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Warum verzaubert der Nordosten Europas jeden Besucher, der einmal sein Fuß nach Litauen, Lettland und Estland gesetzt hat? Sind es die endlosen Sonnenuntergänge der Ostsee, die unberührte Tier- und Pflanzenwelt mit den typischen Storchkolonien, die bei uns so selten geworden sind? Oder das ursprüngliche Brauchtum der Menschen mit ihren herkömmlichen bunten Trachten? Zu Fuß, mit dem Boot und ausgebautem Camper geht der Fotograf und Abenteurer Robert Neu dieser Frage nach. Von der Kurischen Nehrung in Litauen über die menschenleeren Ostseestrände Lettlands bis ins fast skandinavische Estland geht seine Reise. Er ist monatelang unterwegs und findet traumhafte Landschaften sowie pulsierende Städte wie Riga, Tallinn und Vilnius. Bei einem traditionellen Mittsommerfest trifft er Menschen, die Riten und Bräuche des Baltikums am Leben erhalten. In Estland bekommt er seine eigene Ostseeinsel und wohnt der Krönung eines neuen Königs bei, in Litauen wandelt er auf den Spuren der Geschichte und in Lettland landet er sogar hinter Gittern. Besonders berührend sind die Geschichten der Menschen am Wegesrand, genauso wie Begegnungen mit Elchen, Störchen und den letzten Braunbären Europas. Globetrotter Robert Neu nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise - immer auf der Suche nach der besonderen Magie dieses einzigartigen Landstrichs. Eine LIVE-Reisereportage von Robert Neu -
Magisches Baltikum Menschen, Mythos, Mittsommer
21.01.2024 in Finsterwalde Stadt, Logenhaus Finsterwalde
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Warum verzaubert der Nordosten Europas jeden Besucher, der einmal sein Fuß nach Litauen, Lettland und Estland gesetzt hat? Sind es die endlosen Sonnenuntergänge der Ostsee, die unberührte Tier- und Pflanzenwelt mit den typischen Storchkolonien, die bei uns so selten geworden sind? Oder das ursprüngliche Brauchtum der Menschen mit ihren herkömmlichen bunten Trachten? Zu Fuß, mit dem Boot und ausgebautem Camper geht der Fotograf und Abenteurer Robert Neu dieser Frage nach. Von der Kurischen Nehrung in Litauen über die menschenleeren Ostseestrände Lettlands bis ins fast skandinavische Estland geht seine Reise. Er ist monatelang unterwegs und findet traumhafte Landschaften sowie pulsierende Städte wie Riga, Tallinn und Vilnius. Bei einem traditionellen Mittsommerfest trifft er Menschen, die Riten und Bräuche des Baltikums am Leben erhalten. In Estland bekommt er seine eigene Ostseeinsel und wohnt der Krönung eines neuen Königs bei, in Litauen wandelt er auf den Spuren der Geschichte und in Lettland landet er sogar hinter Gittern. Besonders berührend sind die Geschichten der Menschen am Wegesrand, genauso wie Begegnungen mit Elchen, Störchen und den letzten Braunbären Europas. Globetrotter Robert Neu nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise - immer auf der Suche nach der besonderen Magie dieses einzigartigen Landstrichs. Eine LIVE-Reisereportage von Robert Neu
1 | 2