Nothilfe Ukraine
Der Landkreis ist dankbar, für die große Hilfsbereitschaft und Solidarität der Menschen aus Elbe-Elster. Viele Menschen haben sich bereit erklärt, Hilfe und Unterstützung zu leisten, Sachen oder Geld zu spenden, Unterkünfte zur Verfügung zu stellen.
Wer den Geflüchteten aus der Ukraine helfen möchte, kann sich ab sofort beim Landkreis melden. Im Sachgebiet Integration und Asylleistungen steht die Servicestelle zur Aufnahme von Hilfsangeboten (vornehmlich Aufnahme von Angeboten zur Unterbringung) sowie auch für Anfragen im Zusammenhang mit der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung.
Für jene, die eine Unterkunft anbieten wollen haben steht an dieser Stelle folgende Formulare zur Verfügung.
Wenn Sie Unterkunft anbieten wollen: |
Der Landkreis Elbe-Elster unterstützt die Bereitschaft von Familien die ukrainische Flüchtlinge beherbergen, ohne Vorliegen einer Rechtspflicht, mit einer pauschalen Aufwandsentschädigung. Diese wird nach der „Richtlinie zur Aufwandsentschädigung für Familien die ukrainische Flüchtlinge beherbergen“ gewährt.
Zum Aufenthaltsverfahren:
Die Registrierung und Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine ist ab sofort ausschließlich über die Regelstrukturen der Zentralen Ausländerbehörde möglich. Das bedeutet, dass durch private Personen in den Landkreis Elbe-Elster geholte ukrainische Flüchtlinge aller Voraussicht nach nicht mehr dem Landkreis zugewiesen werden. Hintergrund ist, dass im Rahmen der bundesweiten Verteilung der Flüchtlinge das Land Brandenburg seine quotierten Aufnahmeverpflichtungen bereits übererfüllt hat. Somit erfolgt dann ggf. eine Weiterverteilung in andere Bundesländer. Um Unannehmlichkeiten für die ukrainischen Flüchtlinge zu vermeiden, wird dringend darum gebeten, private Transferaktionen mit der Zentralen Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt abzustimmen bzw. dort anzumelden.
Ergänzende Informationen, bspw. zum anstehenden Wechsel in die Grundsicherung oder zur Erstuntersuchung, finden sie nachfolgend an dieser Stelle
Hier finden Sie alles zum Thema Sozialhilfe: | Informationen zur Erstuntersuchung: |
|
|
|
Informationen zur Schuleingangsuntersuchung: |
|
|
häufig gestellte Fragen: | Wenn Sie helfen möchten: |
Beratungsangebote für ukrainische Flüchtlinge im Landkreis Elbe-Elster
Aktuelle Pressemitteilungen zu Thema Ukraine
Änderungen bei Gesundheitsuntersuchungen für Geflüchtete aus der Ukraine
mehr
Neuregelungen zur Registrierung und Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine
mehr
Ukraine-Flüchtlinge bekommen künftig Grundsicherung
mehr
Freie Fahrt im VBB für Geflüchtete aus der Ukraine
mehr
Geflüchtete aus der Ukraine erhalten Angebot für Gesundheitsuntersuchung im Elbe-Elster-Klinikum
mehr
Landkreis arbeitet mit Hochdruck an Bereitstellung von Wohnraum und Auszahlung von Sozialleistungen
mehr
Sozialleistungen für Ukraine-Flüchtlinge
mehr
Zentrale Ausländerbehörde erster Anlaufpunkt für Flüchtlinge
mehr
Hilfe für Menschen in der Ukraine und geflüchtete Ukrainer
mehr
Landkreis koordiniert Ukraine-Hilfsangebote aus der Region
mehr