Hilfsnavigation

Weißstorch bei der Nahrungssuche
© Jutta Wegener 

Volltextsuche

Sprache

Wasserläufe und namensgebende Flüsse

Seinen Namen hat der Landkreis den Flüssen Elbe, der Kleinen Elster (Duchffluss: 59 Kilometer) und der Schwarzen Elster zu verdanken. Während aber die Elbe das Territorium im Südwesten bei Mühlberg auf rund 17 Kilometern lediglich „streichelt“, schlängelt sich die Schwarze Elster mit über 87 Kilometern mitten hindurch.

Der Landkreis präsentiert sich seinen Besuchern in einem typisch märkischen Landschaftsbild. Kern der 1890 km2 großen Fläche ist der südlichste Naturpark Brandenburgs, die „Niederlausitzer Heidelandschaft“.

 

Wasserläufe
Wasserläufe

 

 

Foto namensgebende Flüsse
Foto namensgebende Flüsse

Kontakt


Landrat

Christian Jaschinski
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg (Elster)
Telefon: 03535 46-0
Fax: 03535 46 2662
E-Mail: landrat@lkee.de oder Kontaktformular Web: www.lkee.de
Ins Adressbuch exportieren

Jacqueline Heinrich

Sekretärin des Landrates
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg (Elster)
Telefon: 03535 46-0
Fax: 03535 46-2662
E-Mail: landrat@lkee.de oder Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren

Veranstaltungen

hier können Sie Ihre
Veranstaltungen melden >>

20.06.2023 bis 28.12.2025

Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern

Ort: Doberlug-Kirchhain Stadt
Schloss Doberlug
26.04.2025 bis 20.07.2025

Ausstellung: LEKET THINGS

Ort: Finsterwalde Stadt
Lange Straße 6 - 8
18.05.2025 bis 19.10.2025

Kabinettausstellung: Der Puppenspieler, Puppengestalter und Regisseur Frieder Simon (1936 bis 2020)

Ort: Bad Liebenwerda Stadt
Burgplatz 2
18.05.2025 bis 19.10.2025

Johannes Paschke. Stiller Chronist des Doberluger Klosterlandes

Ort: Doberlug-Kirchhain Stadt
20.05.2025 bis 31.08.2025

Grüße aus der Ferne - Historische Postkarten erzählen

Ort: Doberlug-Kirchhain/OT Kirchhain
Doberlug-Kirchhain, Potsdamer Str. 18
21.05.2025 bis 19.10.2025

Ausstellung: "Barbara & Frieder Simon"

Ort: Bad Liebenwerda Stadt
Burgplatz 2
20.07.2025

Offenes Klettern im ElsterPark

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
ElsterPark Herzberg, Hochseilgarten
20.07.2025

Garbenfest

Ort: Kremitzaue/OT Kolochau
Herrenhaus
20.07.2025

Offenes Klettern im ElsterPark

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
ElsterPark Herzberg, Hochseilgarten
20.07.2025

Schlosscafe'

Ort: Mühlberg (Elbe) OT Martinskirchen
Schloss Martinskirchen
20.07.2025

LIEDERABEND

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Herzberg / Elster
23.07.2025

Abschlusspräsentation/Vernissage der drei Kunstkurse Stephanie Mai

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Anhalter Straße 7
23.07.2025

Musikalische Andacht

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Herzberg / Elster
25.07.2025

Filmlichtspiele im Weißgerbermuseum

Ort: Doberlug-Kirchhain/OT Kirchhain
Doberlug-Kirchhain, Gerberstr. 42
26.07.2025

Musik für Blechbläserensemble

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Herzberg / Elster
Zum Veranstaltungskalender
© 2025, Landkreis Elbe-Elster